Psychotherapie im Einzelsetting

Psychotherapie ist eine Krankenbehandlung, kann aber jedenfalls als Unterstützung und Steigerung ihres psychischen Wohlbefindens dienen.

Meine Schwerpunkte in der Einzelbegleitung liegen in den Bereichen:

  • Depression und Burnout
  • Angstzustände und Panikattacken
  • Unterstützung von onkologischen PatientInnen
  • Palliativ Care - Sterbebegleitung, Tod und Trauer
  • Begleitung von Kindern und Jugendlichen 
  • Antriebslosigkeit
  • körperlichen Beschwerden ohne Befund - Psychosomatik
  • Unterstützung bei Entscheidungsfindungen
  • Lebenskrisen
  • Persönlichkeitsentwicklung

Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie

  • Ich habe die Fortbildung "Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie" absoviert.
  • Die KBT, als Körper-Psychotherapie, ist für die Jüngsten sehr geeignet.
  • Ein besonderes Anliegen ist mir die Arbeit mit jungen Menschen in besonderen Lebenssituationen.
  • Jugendlich wollen sich ebenso gerne bewegen und durch die KBT in Bewegung kommen.
  • In enger Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Bezugspersonen findet die Therapie statt.
  • Einige Therapieplätz biete ich gerne für Kinder und Jugendliche an.

Psycho - Onkologie

Ihre Psyche hat keinen Krebs

  • psychotherapeutische Begleitung für onkologische PatientInnen
  • von der Diagnose über alle Krankheitsphasen hinweg
  • zur Unterstützung bei psychischer Belastung
  • Verbesserung der Lebensqualität
  • Symptomreduktion bei Ängsten


Supervision

Meine Tätigkeit in Hospiz und Palliative Care

Wer bereit ist, Menschen „an der Grenze“ zu begleiten, kann reich beschenkt ins Leben zurückkehren. Um  bereit zu sein, dürfen die eigenen Grenzen nicht in den Hintergrund geraten.  Erlebtes zu reflektieren, ist unerlässlich, um langfristig gut für sich selbst und für andere Menschen da sein zu können. Durch bewusstes Wahrnehmen, Bewegung und Gestaltung werden Zusammenhänge erkennbar. Im Einzelnen oder in der Kleingruppe gibt es die Möglichkeit zur Bearbeitung persönlicher Anliegen.

 

Zielgruppe: Personen, die in Hospiz und Palliative Care tätig sind, ÄrztInnen, Pflegepersonen, PsychologInnen, ehrenamtliche MitarbeiterInnen, Seelsorgende.


Bitte beachten Sie:

  • Die Therapie ist privat zu bezahlen.
  • Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie um rechtzeitige Absage, mindestens 48 Stunden vorher.
    Andernfalls muss ich Ihnen für den vereinbarten Termin eine Honorarnote stellen. Bitte haben Sie dafür Verständnis!
  • Honorarnoten können bei Ihrer Krankenversicherung eingereicht werden.
  • Je nach Krankenversicherung erhalten Sie einen Teil rückerstattet - leider nicht alles!
  • Private Zusatzversicherungen übernehmen meist den Rest.

Sigrid Kügerl MSc

Psychotherapeutin . Psychoonkologin

2563 Pottenstein . Hainfelder Straße 25

0677 / 615 36 057 . kuegerl@psychotherapeutin-baden.at

_____________________________________________________________________